Botanical Journey
Entdecke und sammle die vielen verschiedenen Pflanzen auf dieser Welt.
Klicke auf eine Pflanze und erhalte Informationen in deinem Journal.
Du hast diese Pflanze noch nicht entdeckt
Blume 1

Vorkommen: Europa, Arabische Halbinsel
Beschreibung: Sukkulentes Kraut, dass 50-80 cm hoch wĂ€chst. Die hell- bis graugrĂŒnen BlĂ€tter wachsen in einer Rosette
und sind stark fleischig und bis zu 50 cm lang. Der Rand ist gezĂ€hnt. Hier ist nur die BlĂŒte zu sehen. Die
röhrenfömigen gelben BlĂŒten sind in einer Traube angeordnet. Botanische Zeichnung von Georg Schweinfurth, 1888.
Du hast diese Pflanze noch nicht entdeckt
Blume 2

Vorkommen: Jemen
Beschreibung: Ein Kraut mit unregelmĂ€Ăigen, flachen, kreisförmigen, filzigen, dunkelgrĂŒnen BlĂ€ttern an der Basis der
Pflanze. Der BlĂŒtenstiel und die BlĂŒten sind auffallend rosa. Botanische Zeichnung von Georg Schweinfurth, 1881.
Du hast diese Pflanze noch nicht entdeckt
Blume 3

Vorkommen: OstkĂŒste Afrika
Beschreibung: Aufrechter, weichholziger Strauch mit einer Höhe von 2-4 m. BlÀtter sind eiförmig und spitz zum Stengel
zulauffend. Die BlĂŒten stehen anfangs aufrecht, spĂ€ter hĂ€ngend in einer Dolde. Der Kelch ist gelblich, die BlĂŒtenblĂ€tter
sind leuchtend rot. Botanische Zeichnung von Georg Schweinfurth, 1891.
Du hast diese Pflanze noch nicht entdeckt
Blume 4

Vorkommen: Ostafrika und sĂŒbwestliche Arabische
Beschreibung: Strauchförmiges Kraut mit gut entwickeltem Wurzelstock und einer LÀnge von bis zu 80 cm. Die BlÀtter sind
verkehrt eiförmig. Der Kelch ist röhrenförmig und ca. 8-12 mm lang. Die BlĂŒte ist blau bis violett. Botanische
Zeichnung von Georg Schweinfurth, 1880.
Du hast diese Pflanze noch nicht entdeckt
Blume 5

Vorkommen: Westafrika, Arabische Halbinsel, Indien
Beschreibung: Ein strauchiges Kraut bis zu 1,5m Höhe. Die BlÀtter sind herzfömig und an der Spitze zugespitzt mit gezÀhntem Rand.
Die BlĂŒtenblĂ€tter sind Gelb bis Orange mit Dunkelrotem bis Violettem Grund. Botanische
Zeichnung von Georg Forster.
Du hast diese Pflanze noch nicht entdeckt
Blume 6

Vorkommen: Neuseeland
Beschreibung: Fleischiger Strauch mit dunklen, gegliederten Zweigen, die groĂe, dunkelgrĂŒne und herzförmige
BlÀtter haben. Die BlÀtter sind bis zu 120 mm breit und die Adern verlaufen strahlenförmig von der Mitte aus, sie schmecken
pfeffrig und haben oft Insektenlöcher. Botanische Zeichnung von Georg Forster.
Du hast diese Pflanze noch nicht entdeckt
Blume 7

Vorkommen: Mittelmeerraum bis nach China
Beschreibung: Eine krautige, minzige Pflanze mit einer Wuchshöhe von 30-80 cm. Der
Stengel ist weichhaarig. Die relativ kleinen BlĂ€tter sind rundlich und haben einen kerbigen Rand. Die BlĂŒten sind
hellila bis weiĂ. Botanische Zeichnung von Georg Forster, 1772.
.
Du hast diese Pflanze noch nicht entdeckt
Blume 8

Vorkommen: unbekannt
Beschreibung: Strauch mit biegsamen dĂŒnnen Zweigen, der bis zu 1 m hoch werden kann. Die grĂŒnen BlĂ€tter sind
wechselstĂ€ndig. Die BlĂŒten haben einen grĂŒnen, kurz gefĂ€cherten Kelch und eine röhrenförmige
Blumenkrone, die lila bis blau farbig ist. Botanische Zeichnung von Georg Forster, 1772/73.
Du hast diese Pflanze noch nicht entdeckt
Blume 9

Vorkommen: Jemen
Beschreibung: Ein ziemlich seltenes GewÀchs mit glatter oder grauer Rinde, an dem sich die ovale, zugespitzten, leicht
stachligen BlĂ€tter gegenĂŒber stehen. Die BlĂŒten stehen sich auch axial gegenĂŒber. Sie sind Kelchförmig und haben
eine dunkle violette Farbe. Botanische Zeichnung von Georg Schweinfurth, 1881.
Du hast diese Pflanze noch nicht entdeckt
Blume 10

Vorkommen: Mittelmeerraum bis Mittelasien
Beschreibung: StrÀucher mit einer Wuchshöhe bis zu 1,5m. Kennzeichnendes Merkmal sind kleine, kugelige, zylindrische
Seitenzweige. HÀufig als einziges GewÀchs auf der weiten SandflÀche. Botanische Zeichnung von Georg Schweinfurth, 1864.
.
Du hast diese Pflanze noch nicht entdeckt
Blume 11

Vorkommen: Eritrea, Ăthiopien, Sudan
Beschreibung: An StĂ€mmen und kleinen Ăsten von BĂ€umen entlang von WasserlĂ€ufen zu finden. Die BlĂ€tter sind linealisch,
lĂ€nglich oder elliptisch und variieren in der Textur. Die orchideeförmigen BlĂŒten sind gelb. Botanische Zeichnung
von Georg Schweinfurth, 1892.
.
Du hast diese Pflanze noch nicht entdeckt
Blume 12

Vorkommen: Zentral Afrika, Arabische Halbinsel, Indien
Beschreibung: Ein immergrĂŒnes Kraut. Der StĂ€ngel ist gerade und unverzweigt und wird 5-30 cm hoch. Die kurzen BlĂ€tter
sind schuppig und hĂ€ngen am StĂ€ngel herab. Die BlĂŒten stehen sich wechselstĂ€ndig gegenĂŒber. Der Kelch
ist röhrenförmig, die BlĂŒten sind weiĂlich, rosa oder hellblau. Botanische Zeichnung von Georg Schweinfurth, 1880.